Wir verbinden Medizin, Psychologie und Management
Vor Corona war Präsenz am Arbeitsplatz für die meisten Angestellten selbstverständlich. Einige wenige hatten die Möglichkeit zum Home-Office, meist war sie ein Privileg.
Dann kam die Pflicht zum Home-Office.
Neue virtuelle Kommunikationsmöglichkeiten wurden einstudiert und Prozesse digitalisiert. Dies wurde in den Organisationen teilweise begeistert aufgenommen. Zu Recht!
Aber:
Nun endet die Pflicht zum Home-Office.
Zukünftiges Arbeiten ist hybrides Arbeiten, also die Integration und das Zusammenwirken des Digitalen mit der echten Begegnung von Menschen im Alltag.
Die Chance nach Corona die neue hybride Arbeitswelt gut zu gestalten und als
Unsere folgenden Artikel bieten einen Überblick darüber, was Home-Office und hybrides Arbeiten für alle Beteiligten im Unternehmen bedeuten können:
Es werden die Chancen und die möglichen Komplikationen bei der Rückkehr zu mehr Präsenzarbeit geschildert. Hier empfehlen wir, dem Unternehmen bzw. seinen Mitarbeitern Hilfestellung zu leisten, mit dem Ziel neue, humanere und effizientere Kommunikationsstrukturen zu etablieren. Dies ist unerlässlich für eine auch in der Zukunft tragfähige Unternehmenskultur.
Am 14.2.2019 erscheint im Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart ein Autorenband zum Thema Coaching im Mittelstand.
Wir haben gemeinsam mit 7 weiteren, geschätzten Kollegen und Kolleginnen aus dem Deutschen Bundesverband für Coaching e.V., DBVC, das Thema Coaching für Unternehmer, Führungskräfte und Coaches dargestellt.
Unsere Artikel leiten das Buch ein. Sie geben einen wertvollen Überblick über die Besonderheiten im Mittelstand und zeigen unseren Bridging Ansatz als wertvolle Hilfe in diesem Feld auf.
Die Kollegen ergänzen mit praktischen Konzepte, konkreten Beispielen auf und geben vielfältige Anregungen.
Im Schlussartikel schreiben wir über ein spannendes Thema: Wie Coaching vitalisieren kann.
Hier ergibt sich dann der Bogen zu unseren Bridging Seminaren, in denen man Vitalisierung erleben kann.
Das Buch ist direkt bei Schäffer-Poeschel, bei Amazon und im Buchhandel erhältlich.
Viel Freude beim Lesen!
Dr. Wolfgang Krahé und Heinz-Jürgen Weigt