Wir verbinden Medizin, Psychologie und Management
Vor Corona war Präsenz am Arbeitsplatz für die meisten Angestellten selbstverständlich. Einige wenige hatten die Möglichkeit zum Home-Office, meist war sie ein Privileg.
Dann kam die Pflicht zum Home-Office.
Neue virtuelle Kommunikationsmöglichkeiten wurden einstudiert und Prozesse digitalisiert. Dies wurde in den Organisationen teilweise begeistert aufgenommen. Zu Recht!
Aber:
Nun endet die Pflicht zum Home-Office.
Zukünftiges Arbeiten ist hybrides Arbeiten, also die Integration und das Zusammenwirken des Digitalen mit der echten Begegnung von Menschen im Alltag.
Die Chance nach Corona die neue hybride Arbeitswelt gut zu gestalten und als
Unsere folgenden Artikel bieten einen Überblick darüber, was Home-Office und hybrides Arbeiten für alle Beteiligten im Unternehmen bedeuten können:
Es werden die Chancen und die möglichen Komplikationen bei der Rückkehr zu mehr Präsenzarbeit geschildert. Hier empfehlen wir, dem Unternehmen bzw. seinen Mitarbeitern Hilfestellung zu leisten, mit dem Ziel neue, humanere und effizientere Kommunikationsstrukturen zu etablieren. Dies ist unerlässlich für eine auch in der Zukunft tragfähige Unternehmenskultur.
Den Flyer mit Terminen, Informationen und dem Anmeldeformular für die Bridging Seminare 2019 finden Sie jetzt unter Downloads und unter folgendem Link:
Flyer für Bridging-Seminare 2019
Ab September erhalten Ärzte bei Teilnahme an einem Bridgingseminar 21 Fortbildungspunkte. Dies gilt erstmals für das Seminar „Bridging 1“ am 26. bis 28. September in Königswinter.
Die Seminare sind von der Ärztekammer NRW zertifiziert und bieten Ärzten ein Weiterbildungswochenende, das Fortbildung, Selbsterfahrung und Selbstfürsorge vereint.
Bridgingseminare entsprechen tiefenpsychologisch fundierter Selbsterfahrung.
Der Bridgingzyklus gliedert sich in 4 Stationen:
Bridging 1 – Die Brücke zum eigenen Selbst
Bridging 2 – Die Brücke zum Du
Bridging 3 – Die Brücke ins Dasein
Bridging 4 – Hingabe
Depressionen bzw. Burnout sind häufig ein Ausdruck dafür, dass Menschen die Verbindung zu sich selbst, zu ihren Partnern und zu ihrem Leben nicht mehr spüren.
Dieser Verbindung, die als energetisches Phänomen verstanden wird, widmet sich Bridging. Wie der Name es nahe legt, geht es darum, die Teilnehmer dabei zu unterstützen, ihre energetische Brücke zu entwickeln und so zu mehr Ganzheit und damit Verbundenheit zu gelangen.
Weitere Informationen finden Sie hier (öffnet PDF).